URL dieser Seite: https://2019.igbce.de/-/OuM
Demo Pumpspeicherwerk Hohenwarte: Beschäftigte fordern Erhalt der Pumpspeicherwerke und ihrer Arbeitsplätze
-
Foto:
Michael Bader
Die Demonstranten setzen ein klares Statement für die Bedeutung der Pumpspeicher für die Energiewende. -
Foto:
Michael Bader
Hunderte Beschäftigte demonstrieren lautstark mit Trillerpfeifen. -
Foto:
Michael Bader
Flagge zeigen - die Beschäftigten machen auf die Unterstützung durch die IG BCE aufmerksam. -
Foto:
Michael Bader
„Die größten Speicher, die wir haben, zu gefährden, ist ziemlich fahrlässig“, sagte Oliver Heinrich, Landesbezirksleiter Nordost der IG BCE. -
Foto:
Michael Bader
„Wir werben dafür, langfristig zu denken, auch an die Ausbildung zu denken, und nicht diese Masse an Personal abzubauen, " sagt der Betriebsratsvorsitzende Marko Fischer. -
Foto:
Michael Bader
Die beiden Vattenfall-Manager und Peter Apel (mitte), Geschäftsführer Vattenfall Wasserkraft Deutschland, lauschen den Argumenten des Betriebsrates. -
Foto:
Michael Bader
"Energiewende braucht Pumpspeicher": Die T-Shirts mit dieser Aufschrift sind überall zu sehen. -
Foto:
Michael Bader
Das Pumpspeicherwerk Hohenwarte liefert zuverlässig Strom und sorgt für mehr Netzstabilität.
- 8 Fotos
- Vollbildansicht
Demo Pumpspeicherwerk Hohenwarte: Beschäftigte fordern Erhalt der Pumpspeicherwerke und ihrer Arbeitsplätze
Empfohlene Fotostrecken
Kurzlink der Seite: https://2019.igbce.de/-/OuM
© 2021 IG-BCE Grafiken & Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt
IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Königsworther Platz 6 D-30167 Hannover
Telefon: 0511-7631-0 Telefax: 0511-7000-891
E-Mail: info@igbce.de