URL dieser Seite: https://2019.igbce.de/-/diU
Schlagwort „Kundgebung“
-
22.04.2016
Demonstration zeigt Wirkung
Lange hat die Union das Gesetz gegen Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen blockiert. Jetzt geht es endlich voran – die Gewerkschaftsproteste waren erfolgreich. weiter
27.04.2015
- Medieninformation XIX/22
"Die Arbeit der Zukunft gestalten wir"
Die Mitglieder des geschäftsführenden Hauptvorstandes der IG BCE nehmen in diesem Jahr an folgenden Maiveranstaltungen teil: weiter
22.04.2015
- Medieninformation XIX/19
IG BCE zieht vors Kanzleramt
Der IG-BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis warnt die Bundesregierung vor falschen Weichenstellungen in der Energiepolitik. Es dürften nicht noch weitere zehntausende Arbeitsplätze unnötig verloren gehen. „Erst trifft es die Kraftwerke, dann die Tagebaue“, sagte Vassiliadis, „die gesamte Wertschöpfungskette reißt.“ Wer kurzfristig aus der Kohle aussteigen wolle, so Vassiliadis weiter, gefährde eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. „Es reicht. Wir wehren uns!“ weiter
-
25.03.2015
IG BCE im Norden: " Wir haben mehr verdient!"
Morten Strauch
Mehrere tausend Beschäftigte der chemischen Industrie aus ganz Norddeutschland sind am 25. März in Hamburg für ihre Tarif-Forderungen auf die Straße gegangen. Einen Tag vor der vierten Verhandlungsrunde in Stuttgart sollte so der Druck auf die Arbeitgeber steigen, ihr Angebot von 1,6 Prozent Entgelterhöhung in 15 Monaten deutlich zu verbessern und den Tarifvertrag "Demografie und Lebensarbeitszeit" auszubauen. weiter
-
18.03.2015
Chemie-Tarifrunde: IG BCE macht mobil
Christian Burkert
Die IG BCE will Bewegung in die festgefahrenen Tarifverhandlungen für die 550.000 Beschäftigten der chemischen Industrie bringen. Die Gewerkschaft ruft ihre Mitglieder zu Großdemonstrationen auf. In Stuttgart besteht am 26. und 27. März die letzte Möglichkeit, in freien Verhandlungen zu einem Ergebnis zu kommen. Gelingt dies nicht, ist nach einem Schlichtungsverfahren ein Arbeitskampf nicht mehr ausgeschlossen. weiter
-
12.01.2015
Bunt statt Braun
Christian Burkert
Rund 17.000 Demonstranten trafen sich am 12. Januar an der Marktkirche in Hannover, um ein Zeichen gegen die Pegida-Bewegung in Deutschland zu setzen. Nach einem Friedensgebet zogen sie friedlich durch die Stadt bis zum Georgsplatz. Dort sprach unter anderem der Vorsitzende der IG BCE, Michael Vassiliadis. weiter