URL dieser Seite: https://2019.igbce.de/-/diU
Schlagwort „Konferenz“
-
26.10.2018
Chancengleichheit: Wir haben schon viel erreicht
Kurzer Blick in die Vergangenheit, umfangreiche Bestandsaufnahme und zielgerichtete Aufstellung für die Zukunft: Unter dem Titel „Die Charta bewegt“ haben sich rund 50 aktive Frauen aus Betriebsräten sowie der Frauen- und Gleichstellungsarbeit zwei Tage lang intensiv bei der Gleichstellungskonferenz der IG BCE ausgetauscht. Sie waren aus unterschiedlichen Betrieben in ganz Deutschland nach Hannover gekommen. Unter zahlreichen Gesichtspunkten befassten sie sich mit der „Charta der Gleichstellung“ und mit den damit zusammenhängenden Gleichstellungsthemen. weiter
-
04.02.2017
- Fotos: 28
Impressionen aus den Bezirksdelegiertenkonferenzen 2017
Selina Pfruener
Die IG BCE steckt mitten drin im Superwahljahr: 44 Bezirke und acht Landesbezirke bestimmen nach und nach ihre Gremien - im Vorfeld des Gewerkschaftskongresses im Oktober. Für den werden zugleich Anträge formuliert und Delegierte gewählt. weiter
-
07.05.2015
Mit globalen Netzwerken für Arbeitnehmerrechte
Jörg Nierzwicki
Woher nimmt Japans chemische Industrie ihre Energie – nach dem Runterfahren der Atomkraftwerke? Was bewirkt der Druck der Wallstreet-Spekulanten in den Großunternehmen Amerikas? Und wie kann man in Indonesien Tarifverträge durchsetzen, die über die gesetzlichen Grundvoraussetzungen hinausgehen? In Hannover treffen sich vom 4. bis 8. Mai Gewerkschafter der Sparten Chemie und Pharma der internationalen Föderation IndustriALL Global Union, um auch diese Fragen zu beantworten. weiter
-
16.04.2015
Wasser ist Leben
luchshen - Fotolia.com
Um nichts weniger als die Zukunft des lebensnotwendigen Elementes Wasser und seine sichere Bereitstellung in Industriegesellschaften ging es bei der ostdeutschen Wasserkonferenz der IG BCE am 15. April in Bernau. Intensive Diskussionen prägten die Veranstaltung, zu der Betriebs- und Personalräte, Beschäftigte und Geschäftsführungen aus Wasserbetrieben in ganz Ostdeutschland angereist waren. weiter
-
11.09.2014
"Energiewende zügig weiterentwickeln"
Jesco Denzel
„Die großen Fragen der Energiewende dulden keinen langen Aufschub.“ Mit diesen Worten forderte am Mittwoch in Berlin der IG BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis eine rasche Neuorientierung in der Energiepolitik. Die „fortlaufend wachsenden Beschäftigungsrisiken in den Unternehmen der Energieerzeugung und der schleichende Verlust an Investitionen in der energieintensiven Industrie“ seien ein alarmierendes Signal für dringenden politischen Handlungsbedarf, erklärte Vassiliadis auf der 2. Betriebsrätekonferenz des Innovationsforum Energiewende (If.E). weiter
-
12.06.2014
Konstruktiv und realistisch
Das Ergebnis der Europawahlen bietet keinen Anlass für einen grundsätzlichen Strategiewechsel der europäischen Industriegewerkschaften. „Wir haben immer darauf hingewiesen, dass die Politik einer einseitigen Haushaltskonsolidierung die wirtschaftlichen Probleme eher verschärft denn löst", sagte Michael Vassiliadis auf einer tarif- und sozialpolitischen Konferenz der europäischen Gewerkschaftsförderation industriAll in Wien. "Die konservativen und neoliberalen Parteien müssen endlich erkennen, dass sie dabei sind, die Idee eines geeinten und sozialen Europas zu schädigen.“ weiter