URL dieser Seite: https://2019.igbce.de/-/diU
Schlagwort „Jugend“
-
27.08.2019
Gut ausgebildet in die Zukunft
Simone M. Neumann
Was ist unsere Vision von Ausbildung im Jahr 2035? Was sind die Schritte dorthin? Welche politischen Rahmenbedingungen brauchen wir dazu? Das waren die großen Thema beim Jugendforum der IG BCE in der Bildungsstätte Kagel-Möllenhorst vom 23. bis 25. August. Rund 90 Jugendliche aus der IG BCE waren bei der Tagung. In Workshops entwickelten sie Fragen, die sie im Anschluss mit Politikern der Jugendorganisationen von Parteien diskutierten. weiter
-
26.03.2019
Engagement gegen Rassismus prämiert
Am 18. März fand die Preisverleihung des bundesweiten Jugendwettbewerbs "Die Gelbe Hand 2018/19" statt. Der jährlich stattfindende Wettbewerb wird vom gewerkschaftlichen Antirassismus-Verein "Mach' meinen Kumpel nicht an! e.V." ausgerufen. Prämiert wird das kreative Engagement von Jugendlichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus, für Demokratie, Vielfalt und Solidarität. Der Bezirksjugendausschuss Dresden-Chemnitz erhielt für sein Video einen Sonderpreis. weiter
-
28.06.2018
"Sinnvoll: Jugendliche vertreten Jugendliche"
In Österreich verschlechtert die rechtskonservative Regierung die Arbeitnehmerrechte. Die Jugendvertretungen will sie sogar abschaffen. Doch die österreichischen Gewerkschaften wehren sich. weiter
-
29.05.2018
Keine halben Sachen
-
14.05.2018
"Unsere Werte als Gewerkschaft erlebbar machen"
Jens Wegener
Knapp 800 Teilnehmer reisen am Donnerstag zum Bundesjugendtreffen (BJT) im bayerischen Reinwarzhofen an. In diesem Jahr steht es unter dem Motto "Ausbildung und so ...". Bei der offiziellen Begrüßung am Abend ermutigt der IG-BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis die Jugend, für ihre Rechte einzustehen. weiter
-
12.05.2018
- Fotos: 25
"Keine halben Sachen" mit der Jugend
Mitmach-Aktionen der Landesbezirke, Lagerfeuer, Live-Musik und Comedy: Impressionen vom zweiten Tag des BJTs im bayerischen Reinwarzhofen. Mit der Tarifaktion "Keine halben Sachen" machte die Abteilung Junge Generation auf die Forderungsempfehlung der chemischen Industrie aufmerksam, die eine Verdoppelung des Urlaubsgeldes beinhaltet. weiter
-
11.05.2018
- Fotos: 19
Workshops nach dem Wachwerden
-
08.05.2018
Viele geplante Highlights
privat
3 Fragen an Manuela Hauer: Die neue Abteilungsleiterin Jugend der IG BCE zum Bundesjugendtreffen weiter
-
01.02.2018
„Es ist einfach ein ungutes Gefühl"
Michael Bader
Heiraten, eine Familie gründen oder ein Haus kaufen – wer befristet arbeitet, für den ist das nicht so leicht. Denn wer nicht weiß, ob er seinen Job verlieren wird oder bald umziehen muss, kann seine Zukunft nicht sicher planen. „Das geht auch schon viel früher los, zum Beispiel bei der Urlaubsplanung“, sagt Sophie Ebert. Sie arbeitet beim Energieversorger enviaM in Chemnitz, ist Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung und im IG-BCE-Bezirksjugendausschuss aktiv. weiter
-
31.01.2018
Die Freizeitmacher
Ulrike Frömel
Jan Museler sorgt dafür, dass 50 000 Kinder und Jugendliche ihren Spaß haben – als Vorsitzender des Kreisjugendrings München-Land. weiter