URL dieser Seite: https://2019.igbce.de/-/diU
Schlagwort „IG BCE aktuell 03-20“
-
29.06.2020
Aktuelle WebSeminar-Angebote
abluecup / istockphoto
Auch wenn die Bildungszentren am 1. Juli in Bad Münder, am 26. Juli in Halten am See und am 30. August in Kagel-Möllenhorst wieder öffnen, finden weiterhin WebSeminare online statt. Diese online stattfindenden Seminare sind auf aktuelle Themen zugeschnitten, wie zum Beispiel die Möglichkeiten betrieblicher Mitbestimmung in Corona-Zeiten. Weitere wichtige Themen sind auch Kurzarbeit und das damit verbundene Kurzarbeitergeld sowie der Umgang mit mobilem Arbeiten und Stress. Wir aktualisieren und erweitern unser Angebot täglich. Es lohnt sich, reinzuschauen! weiter
-
30.03.2020
Besondere Maßnahmen für besondere Zeiten
Helge Krückeberg
Gerade in der Corona-Krise mit ihren kaum abzusehenden wirtschaftlichen Folgen sind gewerkschaftliche Stärke und eine handlungsfähige Mitbestimmung im Betrieb unabdingbar. Deshalb bündelt die IG BCE ihre Kräfte für die Zeit der Pandemie neu – um ihre 600.000 Mitglieder und die Aktiven vor Ort schnell und bestmöglich zu unterstützen. Ein Beitrag von Michael Vassiliadis. weiter
-
26.03.2020
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie für Auszubildende?
Auch für Auszubildende wirft die Corana-Krise zahllose Fragen auf. Was ist zu tun, wenn die Berufsschule dicht hat, der Bus zur Arbeit nicht mehr fährt, Ausbilder erkrankt sind oder Azubis vorsorglich in Zwangsurlaub geschickt werden? Wir geben die wichtigsten Antworten. weiter
-
26.03.2020
Rettungsschirm zur Corona-Krise
Wie bewertet die IG BCE die Maßnahmen – und welche Forderungen hat sie darüber hinaus? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. weiter
-
26.03.2020
Kurzarbeitergeld
Wer hat Anspruch – und wie sehen die Regelungen für Beschäftigen der IG BCE-Branchen aus? Was ist das Kurzarbeitergeld? Wer bekommt es? und wie wurden die Regelungen in Hinblick auf die Corona-Krise erweitert? Wir geben die wichtigsten Antworten. weiter
-
26.03.2020
Von Krankschreibung bis Kinderbetreuung
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie für Beschäftigte? Wie lange dürfen berufstätige Eltern jetzt zu Hause bleiben? Zahlt der Arbeitgeber das Entgelt auch im Quarantänefall? Kann er bei erhöhtem Krankenstand Überstunden anordnen? Wir geben die wichtigsten Antworten. weiter
-
26.03.2020
Freie Tage für die Kinderbetreuung
IG BCE
Wenn Schulen und andere Betreuungseinrichtungen geschlossen sind, Großeltern wegen ihres Alters und der Gefahr einer Corona-Ansteckung nicht mehr auf ihre Enkelkinder aufpassen sollen und beide Elternteile berufstätig sind, wissen viele Eltern nicht, wie sie ihre Kinder betreuen können. In dieser Situation finden sich gerade auch viele Chemie-Beschäftigte. weiter
-
26.03.2020
Wie kommen Beschäftigte und Unternehmen am besten durch die Corona-Krise?
Was steckt hinter der Vereinbarung? Worauf haben sich IG BCE und BAVC konkret verständigt? Wem helfen die neuen Regelungen? Wir geben die wichtigsten Antworten. weiter