URL dieser Seite: https://2019.igbce.de/-/diU
Schlagwort „Papier-Tarifrunde 2019“
-
29.03.2019
Gemeinsam zum Papier-Plus
Chrisian Burkert
In einer Mittwochnacht im März um 3:18 Uhr erreichte die 1700 Abonnenten des IG-BCE-Messengers die lang erwartete Nachricht auf ihrem Handy: Es gibt einen Abschluss für die 40 000 Beschäftigten der Papierindustrie. Die Verhandler der IG BCE hatten sich kurz zuvor mit den Vertretern des Papier-Arbeitgebers geeinigt. Dabei hat sich die Gewerkschaft mit der Forderung nach einer Verdoppelung des Urlaubsgeldes auf 1200 Euro voll durchgesetzt. Arbeitnehmer im Schichtdienst erhalten 1280 Euro. weiter
06.03.2019
- Medieninformation XXII-56
Tarifeinigung bringt Beschäftigten im Schnitt 4,2 Prozent Plus
Christian Burkert
Nach einem 18-stündigen Verhandlungsmarathon haben sich IG BCE und Papierarbeitgeber am frühen Mittwochmorgen in Hannover in der zweiten Verhandlungsrunde auf ein Tarifpaket geeinigt. weiter
-
01.03.2019
Proteste vor der zweiten Runde
Chrisian Burkert
Die Beschäftigten von Sappi Alfeld demonstrierten am gestrigen Donnerstag für höhere Löhne und Gehälter und für einen neuen Entgeltrahmentarifvertrag. Mitten im Zentrum ihrer Stadt machten die Alfelder Druck vor der anstehenden zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die 40.000 Beschäftigten der Papierindustrie. weiter
28.02.2019
- Medieninformation XXIII-55
Entscheidende Verhandlung der Papier-Tarifrunde
Für die rund 40.000 Beschäftigten der Papierindustrie gehen die Tarifverhandlungen am 5. März (Dienstag) in die entscheidende Runde. weiter
-
26.02.2019
Erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis
Christian Burkert
Die Arbeitgeber haben die Forderungen der IG BCE zurückgewiesen. Das ist das Ergebnis der ersten Papier-Tarifrunde in Hannover. Ein eigenes Angebot haben die Arbeitgeber nicht vorgelegt. weiter
19.02.2019
- Medieninformation XX-51
Erste Verhandlung ohne Ergebnis
Christian Burkert
Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 40.000 Beschäftigten in der Papierindustrie sind heute in Hannover ohne Ergebnis geblieben. Die Arbeitgeber legten kein Angebot vor. Die Forderung der IG BCE bewerteten sie als unangemessen. weiter
-
31.01.2019
Bundestarifkommission hat die Forderungen einstimmig beschlossen
Jedes Mitglied der 26-köpfigen Bundestarifkommission reckte seinen Arm nach oben, als es Mitte Januar in Offenbach um die Abstimmung der Forderungen für die diesjährige Papier-Tarifrunde ging. weiter
-
31.01.2019
Interview mit Thomas Lampart
Die Tarifrunde 2019 für die rund 40.000 Beschäftigten in der Papierindustrie hat begonnen. Die Bundestarifkommission der IG BCE stellte in Offenbach ihre Forderung auf. Thomas Lampart, Mitglied der Kommission, spricht im Interview über die Forderungen. weiter
-
12.12.2018
Anmelden und News zur Papier-Tarifrunde erhalten
Wachiwit/iStock
Die wichtigsten Infos zur Papier-Tarifrunde direkt aufs Handy: Wer sich für unseren Messenger-Service anmeldet, ist über Telegram bestens informiert. Und das mit nur wenigen Klicks. weiter