URL dieser Seite: https://2019.igbce.de/-/diU
Schlagwort „Beruf“
-
01.08.2014
Eltern spielen große Rolle
ehrenberg-bilder - Fotolia.com
Seit Jahrzehnten haben sich die beliebtesten Berufe der Auszubildenden kaum verändert. Unter den Top 5 sind damals wie heute die Verkäuferin, der KFZ-Mechaniker und der Bürokaufmann. Bei den Lieblingsberufen der Jungen und Mädchen sieht es nicht anders aus. Aber woran liegt das, bei über 360 Ausbildungsberufen in Deutschland und was ist Jugendlichen im Beruf besonders wichtig? weiter
-
01.08.2014
Wichtig ist Spaß am Beruf
Bundesinstitut für Berufsbildung
Alle Jugendlichen stehen vor der Frage, welcher Beruf der richtige für sie ist. Doch auf was achten die jungen Leute bei der Berufswahl und was beeinflusst sie dabei? Angelika Puhlmann vom Bundesinstitut für Berufsbildung beschäftigt sich mit dem Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf und hat uns einige Fragen dazu beantwortet. weiter
-
26.06.2014
Immer im Einsatz
"Das selbstbestimmte Arbeiten und die Vielfalt machen mir viel Spaß.", sagt Frank Pfeifer (37). Er ist Sicherheitsfachkraft bei SolarWorld in Freiberg. weiter
-
07.03.2014
Familie oder Beruf?
GlobalStock/istockphoto
Viele Frauen und Männer wollen eine Familie und gleichzeitig beruflich erfolgreich sein. Doch was ist die Grundlage dafür, dass sich Familie und Beruf vereinbaren lassen? Wie sehen die Familien im Moment die Vereinbarkeit und was verspricht die Politik? Auf einige Fragen haben wir Antworten gefunden. weiter
-
05.03.2014
Weiter für gleiche Chancen kämpfen
Neue Studien zeigen, für Gleichstellung muss in Deutschland mehr getan werden. Denn die Chefetagen sind männlich geprägt und der Vermögensunterschied zwischen Frauen und Männern ist erschreckend hoch. Die IG BCE setzt sich deshalb am Internationalen Frauentag am 8. März zusammen mit den anderen Gewerkschaften für bessere Chancen im Beruf und für mehr Frauen in Führungspositionen ein. weiter
-
24.04.2013
Berufskompass Chemie bietet Orientierung
-
01.03.2013
Keramikschlicker statt Teig
Benjamin Doerr
Marvin Disch (23) ist Industriekeramiker beim Porzellanhersteller Duravit im baden-württembergischen Hornberg. weiter
-
11.02.2013
Am 25. April 2013 ist Girls' und Boys' Day
aremar / Shutterstock.com
Die Sozialpartner der chemischen Industrie rufen Unternehmen auf, sich auch in diesem Jahr an dem „Girls’ und Boys’ Day“ zu beteiligen und die gute Gelegenheit zu nutzen, den Nachwuchs für die vielfältigen Berufe in der Chemie zu begeistern. Zum dritten Mal findet der Zukunftstag gemeinsam für Mädchen und Jungen am 25. April 2013 statt. Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse erkunden an diesem Tag Ausbildungsberufe, die sie möglicherweise bislang nicht in die engere Wahl gezogen haben. weiter
-
31.10.2012
Studieren ohne Abitur
lightpoet, Fotolia.com
Noch immer bieten viel zu wenige Hochschulen für Berufstätige ein adäquates Angebot zur Aufnahme eines Studiums oder zur Weiterbildung an. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Auswertung der IG BCE zu Studienangeboten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ohne Abitur. Die Ergebnisse sind in einer benutzerfreundlichen Datenbank aufgearbeitet, die die Suche nach einem Studienangebot unter inhaltlichen und regionalen Gesichtspunkten wesentlich erleichtert. weiter