URL dieser Seite: https://2019.igbce.de/-/diU
Schlagwort „Beruf“
-
07.08.2019
Gewerkschaftssekretärin / Gewerkschaftssekretär
contrastwerkstatt - fotolia.com
Die IG BCE vertritt nicht nur Beschäftigte, sie ist auch selbst Arbeitgeberin für rund 800 Menschen. Ein wesentliches Berufsbild ist hierbei das der Gewerkschaftssekretärin bzw. des Gewerkschaftssekretärs. Als sozial verantwortungsbewusste Organisation bildet die IG BCE auch regelmäßig junge Menschen dazu aus. Jedes Jahr startet sie dabei ein 18-monatiges Trainee-Programm, mit dem die künftigen politischen Sekretärinnen und Sekretäre auf vielfältige Art und Weise an ihre künftigen Aufgaben herangeführt werden. weiter
-
28.09.2017
Experte für freie Rohre
Michael Bader
Daniel Liebing (43) ist Kanalwerker bei den Leipziger Wasserwerken. weiter
-
06.03.2017
Frauen verdienen mehr!
fotolia/pathdoc
Früher ging es um das gleiche Wahlrecht, heute geht es vor allem um gleiche Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt: Jedes Jahr erinnert der internationale Frauentag am 8. März daran, dass in Sachen Gleichstellung längst noch nicht alles erreicht ist. weiter
-
03.11.2015
Kind und Karriere in Deutschland schwer vereinbar
nullplus/istockphoto
Eine aktuelle Umfrage in den 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländern zeigt: In Deutschland ist es für Frauen schwierig, Kind und Job unter einen Hut zu bekommen. Dass neue Lösungswege gefragt sind, zeigt ein erfolgreiches Job-Sharing Modell in Deutschland. weiter
-
27.10.2015
Spannungsfeld Berufsschule und Betrieb
Das duale Ausbildungssystem ist ein Erfolgsmodell und Exportschlager. Es hat in Deutschland aber mit Qualitätsverlusten zu kämpfen. Wo die Probleme genau liegen, darüber diskutierten rund 70 Teilnehmer am 23. und 24. Oktober 2015 bei der Arbeitstagung Berufliche Bildung in Bad Münder. weiter
-
24.09.2015
„Neue Vereinbarkeit“ von Familie und Beruf
Yuri/iStock
Das Memorandum "Familie und Arbeitswelt - Die NEUE Vereinbarkeit" haben Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) und Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft auf einem Konvent in Berlin unterzeichnet. Die Positionen der IG BCE vertrat die stellvertretende Vorsitzende Edeltraud Glänzer. Das Memorandum betont die Gleichwertigkeit von beruflichen und familiären Aufgaben. weiter
-
02.07.2015
ElterngeldPlus auch bei Teilzeit
Künftig lohnt es sich für junge Mütter weit mehr als bisher, schon bald nach der Entbindung wieder einen Teilzeitjob aufzunehmen. Dafür sorgt das neue ElterngeldPlus. Das Angebot richtet sich natürlich genauso an Väter. weiter
-
20.05.2015
Immer weniger Azubis
Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge sinkt weiter, während immer mehr Lehrstellen frei bleiben. Das liegt laut Berufsbildungsbericht vor allem am demographischen Wandel, und daran, dass immer weniger Jugendliche sich für eine Ausbildung entscheiden. weiter
-
24.02.2015
Der Zukunftstag lohnt sich – für alle!
Cintula
Die Sozialpartner der chemischen Industrie ermutigen Betriebsräte und Personalverantwortliche, sich am Zukunftstag 2015 mit betrieblichen Angeboten für Jugendliche der Schulklassen 5 bis 10 zu beteiligen. Am 23. April 2015 ist es wieder soweit! So kann das Interesse für die vielfältigen Berufe in der chemischen Industrie geweckt und Nachwuchs für das eigene Unternehmen gewonnen werden. weiter
-
21.01.2015