URL dieser Seite: https://2019.igbce.de/-/diU
Schlagwort „Schutz“
-
10.02.2017
"Zuversicht für die Zukunft"
Lars Ruzic
Das schwere Grubenunglück vom 13. Mai 2014 im westtürkischen Soma mit 301 Toten hatte weltweit Trauer und Entsetzen ausgelöst – und eine große Welle der Hilfsbereitschaft. Die IG BCE startete noch am selben Tag eine Spendenaktion, an der sich viele Mitglieder, andere Gewerkschaften und Unternehmen beteiligten. 232.000 Euro kamen dabei zusammen. weiter
-
31.07.2015
Betriebsräte schützen
Gina Guarnieri/istockphoto
Bedroht, eingeschüchtert, gekündigt: Wer sich als Betriebsrat engagiert, erlebt häufig Schikanen des Arbeitgebers. Um das zu verhindern, fordert die IG BCE schärfere Gesetze. weiter
-
16.07.2015
Schnüffler aus dem Netz
Gangis_Khan/istockphoto
Es häufen sich Meldungen, wonach Geheimdienste und Internetkriminelle die deutsche Wirtschaft mitsamt ihrem Forschung- und Entwicklungs-Know-how ausspionieren könnten. Wenn dem tatsächlich so sein sollte, müssen Betriebsräte den Datenschutz priorisieren – sonst droht womöglich ein Arbeitsplatzrisiko. weiter
-
02.07.2015
Die Natur und ihre Verbündeten
Der Planet Erde hat Grenzen, seine Reichtümer sind endlich. Öl und Kohle, Aluminium, Kupfer, Holz, Wasser, seltene Erden – wertvolle Rohstoffe müssen sparsam eingesetzt werden. Die G7-Staaten haben auf ihrem Gipfel in Elmau die Schonung der Ressourcen auf ihre Agenda gesetzt. weiter
-
30.04.2015
Risiken der Vernetzung
Igor Stevanovic/istock
Das Medienecho auf den von Islamisten lahmgelegten französischen Sender TV5 war enorm. Doch: Schon längst kapern Kriminelle ganz gezielt Webpräsenzen und Netzwerke von Unternehmen, alleine 117¿330-mal pro Tag im Jahr 2013. Gerade Mittelständler verkennen die Gefahr: Nur sechs Prozent der Betriebe sehen ein Risiko, 94 Prozent sind gegen Datenverlust nicht abgesichert. weiter
-
01.04.2015
Stille? Nirgendwo!
Ob unter Tage, am Fließband oder im Großraumbüro – an vielen Arbeitsplätzen sind die Beschäftigten einem hohen Lärmpegel ausgesetzt. Darunter leiden nicht nur die Ohren. weiter
-
06.01.2015
Es brennt bei den Werkfeuerwehren
Helge Krückeberg
Sie sichern die Betriebe, laufen rein, wenn andere weglaufen und sind alles andere als ängstlich in ihrer schweren Schutzuniform. Doch bei einem Thema wird sogar den Leuten von der Werkfeuerwehr der chemischen Industrie mulmig zumute: dem Alter. Deshalb kämpfen sie gemeinsam mit der IG BCE für einen Tarifvertrag, eine Absicherung im Alter und bessere Arbeitsbedingungen. weiter
-
06.11.2014
Allzeit bereit
Helge Krückeberg
Einsätze mehr als einen Kilometer unter der Erde, Hitze, oft gibt es nur auf Knien ein Durchkommen. Die Grubenwehren arbeiten unter widrigen Bedingungen. Die Männer machen ihren Job dabei ehrenamtlich. Voraussetzung: Sie müssen absolut fit und gesund sein. weiter
-
26.06.2014
Immer im Einsatz
"Das selbstbestimmte Arbeiten und die Vielfalt machen mir viel Spaß.", sagt Frank Pfeifer (37). Er ist Sicherheitsfachkraft bei SolarWorld in Freiberg. weiter