URL dieser Seite: https://igbce.de/-/gc2

Getty Images / Westend61
Die Zukunft fest im Blick
Wie sich die IG BCE auf die Herausforderungen des nächsten Jahrzehnts vorbereitet. KOMPAKT berichtet.
Berufsstart auf Bewährung
Die ersten Monate im neuen Job sind voller Tücken: Denn in der sogenannten Probezeit können Arbeitgeber ganz unkompliziert ihren Mitarbeitern kündigen - ohne einen Grund. Kompakt nennt die wichtigsten Regelungen und einige Tipps für die Testphase. weiter
Zukunft geht nur gemeinsam
So viel ist sicher: Die Digitalisierung wird an kaum einem Beruf vorbeiziehen. Sie geht uns alle an. Deshalb ist es wichtig, genau hinzuschauen, was der Wandel in den Betrieben mit jedem einzelnen Job macht - und was deshalb in puncto Mitbestimmung, Qualifizierung und Arbeitsplatzsicherung getan werden muss. weiter
Der Gigant muss laufen
Bei Sappi in Alfeld produzieren Papiertechnologen an der weltweit größten Maschine für Spezialpapiere vor allem Verpackungen. Dafür müssen sie auch bei Stress Ruhe bewahren. weiter
Dem Tsunami entkommen
Sobald Doris Lenz (49) den Kopf unter Wasser hat, ist sie ein anderer Mensch in einer anderen Welt. weiter
Mit dem richtigen Schwung
Ümit Taymaz (56) arbeitet in der Porzellanmanufaktur Fürstenberg. »Es muss alles stimmen. Die dünne Schicht soll perfekt sein.«, sagt er. weiter
. . . sondern auch sozial und wirtschaftlich
Stiftung Arbeit und Umwelt
Nachhaltigkeit: Das ist eines dieser Buzzwords, ein Schlagwort mit Ausrufezeichen. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Die Ursprünge des Begriffs sind unklar, aber das hinter ihm stehende Prinzip, "nach dem nicht mehr verbraucht werden darf, als jeweils nachwachsen, sich regenerieren, künftig wieder bereitgestellt werden kann", etablierte sich im 18. Jahrhundert in der Forstwirtschaft. Hintergrund war seinerzeit ein massiv steigender Bedarf an Brennholz, etwa für die Salzgewinnung und den Silberbergbau. weiter
Flüssige Energie
Carsten Büll
Die Mineralölwirtschaft muss sich für die Energiewende neu aufstellen, um nicht aufs Abstellgleis zu geraten. Alternative Kraftstoffe könnten die Lösung für morgen sein. weiter
Mehr Chancen durch Qualifizierung
Die Arbeitsagenturen helfen auch Beschäftigten bei der Weiterbildung - mit dem neuen Qualifizierungschancengesetz jetzt noch mehr als bislang. Hierfür stehen der Bundesagentur für Arbeit (BA) in diesem Jahr 1,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Im letzten Jahr waren es nur 640 Millionen. weiter
Zu alt, zu jung?
Ob bei der Bewerbung, bei der Beförderung im Betrieb oder beim Berufsausstieg – nicht selten hängen Karrierechancen mit dem Lebensalter zusammen. Aber nicht immer handelt es sich gleich um Diskriminierung. Kompakt erklärt die Gesetzeslage. weiter
"Menschliche Erfahrung ist kaum ersetzbar"
Markus Feger
Norbert Malanoswki über Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz, über Gefahren für Arbeitnehmer und die Notwendigkeit, das Thema gewerkschaftlich offensiv zu bearbeiten. weiter
Gut versorgt, aber doppelt abgezockt
Tatjana Balzer - Fotolia.com
Die Rentenlücke wird immer größer. Quer durch die politischen Lager besteht Einigkeit, dass betriebliche Vorsorge wichtiger wird, um den Lebensstandard auch im Alter zu sichern. Doch Betriebsrenten werden massiv mit Sozialabgaben belastet. weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Tarifpolitik
Foto:IG BCE, Dirk Kirchberg
Chemie-Tarifrunde 2019: Hauptvorstand beschließt Forderungsempfehlung
-
Bildung & Qualifizierung
Foto:iStock, Tatiana Popova
Online-Anmeldung: Zentrale Seminare 2020 - Bildung in Zeiten der Transformation
IG BCE BWS GmbH: Bildungsprogramm für Interessenvertreterinnen und -vertreter
-
Betriebsräte
Foto:istock - Squaredpixels
Leiharbeit und Werkverträge: Für Fairness und Gerechtigkeit
Offensive Mitbestimmung: Materialien
Grenzüberschreitende Information: Die Euro-Betriebsräte (EBR)
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht
-
IG BCE 2.0
Foto:iStock, porcorex
-
Gute Arbeit - Wir regeln das!
Foto:wirmachengutearbeit / Micha Neugebauer
IG-BCE-Initiative: Gute Arbeit