Tag der Arbeit
Wir machen uns stark

Mehr als 300.000 Menschen in ganz Deutschland sind am heutigen Tag der Arbeit auf die Straße gegangen, um sich für mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen einzusetzen, darunter auch zehntausende IGBCE-Mitglieder. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften hatten unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" zu den Demos und Kundgebungen am 1. Mai aufgerufen. DGB-Chefin Yasmin Fahimi trat bei der zentralen DGB-Veranstaltung in Chemnitz, der IGBCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis griff in Saarbrücken zur Gitarre. 

IGBCE Kompass
Neue „Kompass“-Folge: „Wir meinen das sehr ernst“

Wie lässt sich die Partizipation in der Arbeitswelt verbessern? Darüber debattierten im neuen „IGBCE Kompass“ der IGBCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis und Experte Jörg Sommer, Gründungsdirektor des Berlin Institut für Partizipation.

Aktuelle Nachrichten

#Kautschuk2025
„Arbeitgeber müssen Angebot deutlich nachbessern.“

Die erste Kautschuk-Tarifverhandlung wurde ergebnislos vertagt. Das Angebot der Arbeitgeberseite reiche vorn und hinten nicht, so IGBCE-Verhandlungsführerin Katharina Stihler. Am 20. Mai wird weiter verhandelt.

WIR SPRECHEN ES AN
Gleichstellung darf kein Nebenschauplatz sein!

Der erste Schritt zu einer Veränderung ist in den meisten Fällen Bildung - deshalb haben wir zum diesjährigen Internationalen Frauentag den Kolleginnen Zeit für Bildung geschenkt. Mehr Bildung, bessere Qualifikation für Beschäftigte sowie Vernetzung sind zentrale gewerkschaftliche Kernanforderungen der IGBCE-Frauen auf dem Weg zur Gleichstellung. In unserer Onlineseminarreihe mit dem Titel „Wir sprechen es an!“ geht es um Themen wie „gewaltfreie Kommunikation“, „Menopause“ oder „finanzielle Unabhängigkeit im Alter“.

Monitor Digitalisierung

Die Digitalisierung ist eine entscheidende Heraus­­forderung für den Industrie­s­tandort Deutsch­land. Digitale Leit­­technologien wie Robotik, künstliche Intelligenz, Algorithmik, Sensorik oder 3D-Druck stellen gravierende Technologie­­sprünge in Aus­­sicht. Wie verändert sich unsere Arbeits­welt ganz konkret? Was macht das mit den Menschen? Wie lassen sich digitale Arbeits­anforderungen gut bewältigen? Diese und viele weitere Fragen be­antwortet unsere Längs­schnitt­studie.

Unsere neuesten Videos

Projekt Zukunft
Unsere Forderungen für eine smarte Transformation der Industrie

Die deutsche Industrie muss bis 2045 klimaneutral werden. Wenn das gelingt, bietet der weltweite Einsatz von Technologien und Prozessen neue Marktchancen.

Nachrichten aus den Branchen

Exklusiv für Mitglieder

Profil Ausgabe 2/2025 liegt auf dem Tisch
Unser Magazin
Das neue Doppelplus für dich – jetzt in Profil

Wusstest du eigentlich, dass du Profil +plus online lesen kannst? Das ist unser prall gefülltes Informationspaket für Aktive und Interessierte. Die Onlineausgabe ist für alle frei zugänglich – also schau doch mal rein. Dieses Mal lohnt es sich für dich doppelt.

Prämienwelt
Moderner Prämienshop

Für Werberinnen und Werber bietet die IGBCE seit langem ein Punktesystem mit attraktiven kleinen – oder größeren – Präsenten als Anerkennung für den überzeugenden Einsatz. Der Prämienshop wurde modernisiert und in den Mitgliederbereich der IGBCE-Website integriert. Ein extra Login brauchst du nicht mehr.

Waldspaziergang
Foto: © Thomas Krieger
Feierabend!

Feierabend. Den anstrengenden Arbeitstag hinter sich lassen, abschalten, das Leben genießen. Wie sieht dein Feierabend-Moment aus? Schick uns dein Foto und gewinne ein iPad. Hier gibt es die schönsten Bilder der vergangenen Monate.

Member Teaser Image
Für "Meine IGBCE" registrieren

"Meine IGBCE" bietet dir Service-Angebote rund um deine Mitgliedschaft, den für dich gültigen Tarifvertrag, News aus deiner Branche und Region, das Mitgliedermagazin, Arbeitsmaterialien und vieles mehr - speziell für dich zusammengestellt. Bist du umgezogen oder hast den Arbeitgeber gewechselt? Dann kannst du deine Daten im Self-Service selber pflegen und viele andere Änderungen rundum deine Mitgliedschaft in die Wege leiten.

Wie funktioniert Mitbestimmung?

Du willst im Betrieb deine Rechte einfordern und bei der Gestaltung seines Arbeitsplatzes und Arbeitsplatzumfeldes mitbestimmen? Unser Video zeigt dir, wie das funktioniert.  Video: IGBCE/Territory




Video: © IGBCE/Territory
Tarifdatenbank

Nur für Mitglieder: Tarifverträge im Wortlaut. Die Tarifdatenbank bietet IGBCE-Mitgliedern Einblick in die aktuellen Tarifverträge der von der Gewerkschaft betreuten Branchen und Unternehmen.

Elternratgeber

Vor der Geburt eines Babys stellen sich viele Fragen, etwa zum Mutterschutz, zu Elternzeit und Elterngeld oder auch zum Kündigungsschutz. Wir stehen dir bei all diesen Fragen zur Seite und haben die wichtigsten gesetzlichen Regelungen und Fördermöglichkeiten in unserem IGBCE-Elternratgeber zusammengefasst.

Newsletter abonnieren

Wer erfolgreich Interessen vertreten will, muss gut informiert sein. Für Interessierte gibt es daher den Newsletter "Profil Update". Der Newsletter erscheint einmal im Monat und bietet schnelle Informationen zu aktuellen Themen aus Politik und Gewerkschaft. Das Abonnement ist kostenlos und kann von dir jederzeit gekündigt werden.

Bildung
Aktuelle WebSeminar-Angebote

Im digitalen Zeitalter dürfen Angebote im Netz nicht fehlen. WebSeminare bilden deshalb einen festen Bestandteil des IGBCE-Bildungsprogramms. Das Angebot ist auf aktuelle Themen zugeschnitten, wie zum Beispiel die Möglichkeiten der betrieblichen Mitbestimmung während und nach Corona-Zeiten. Wir aktualisieren und erweitern unser Angebot täglich. Es lohnt sich, reinzuschauen!

Unsere Branchen
Foto: © Andreas Reeg
Unsere Branchen

Unsere Mitglieder sind in vielen, sehr unterschiedlichen Branchen tätig. Neben Chemie und Energie sind das etwa Glas, Kautschuk, Keramik, Kunststoff, Leder, Papier und Bergbau. Wir erzählen dir, wo wir überall sind.

Der Antrieb der IG BCE
Foto: © Territory
Was uns antreibt

In unserer langen Geschichte haben wir vieles erreicht – sei es bei der Mitbestimmung oder der Betriebs-, Bildungs- und Tarifpolitik. Doch es gibt noch viel zu tun. Was uns in Gegenwart und Zukunft alles antreibt.

IG BCE Lexikon
Foto: © Witthaya Prasongsin/ gettyimages
Unser Lexikon

Für dich auf einen Blick: die wichtigsten Begriffe aus der Gewerkschaftswelt – von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zukunftsgewerkschaft. Damit du Bescheid weißt, wenn in deinem Betrieb über den demografischen Wandel, den Tarifführerschein oder die Vollkonti-Schicht gesprochen wird.

Werde Mitglied der IGBCE!
Nur mit dir sind wir eine starke Gemeinschaft

Sind gesellschaftliche Solidarität und soziale Gerechtigkeit zentrale Werte für dich? Dann ist die IGBCE die richtige Gemeinschaft für dich. Gehe jetzt den nächsten Schritt: Werde Mitglied. Wer online beitritt, kann einen Tankgutschein im Wert von 50 Euro gewinnen. Wir freuen uns auf dich!