URL dieser Seite: https://igbce.de/-/bldg
Zentrale Seminare 2020 - Bildung in Zeiten der Transformation
Im Bildungsjahr 2020 gehen wir der Frage nach „Was müssen wir anders machen?“, um die Ideen unserer Demokratie zu bewahren, zeitgemäße Industriepolitik zu betreiben und einen sozial gerechten Klimaschutz zu gestalten. In diesem Zusammenhang stellen sich viele Fragen: Wie sieht der gesellschaftliche Zusammenhalt in zehn Jahren aus? Welche Arbeit verrichten wir, wie? Zur Verwirklichung unserer Werte und Ziele müssen wir handlungsfähig und gestaltungsstark bleiben – im Betrieb und in der Gesellschaft. Das Bildungsprogramm 2020 bietet Möglichkeiten dazu. weiter
Klubb 200 - Mein Chef grüßt mich jetzt auf Augenhöhe
Persönlichkeit stärken, im Betrieb und darüber hinaus etwas bewirken – wer bereit für mehr ist, wird Klubberin oder Klubber. Der Klubb 200 ist das Qualifizierungsprogramm für besonders engagierte Ehrenamtliche der IG BCE. Die Teilnehmenden des Programms erhalten alle Spezialkenntnisse, die sie brauchen, um vor Ort Menschen noch gezielter zu begeistern und Projekte durchzuführen. weiter
Lernen von Unterwegs
tolgart - istockphoto.com
Keine Zeit oder Möglichkeit ein gewerkschaftspolitisches Seminar im klassischen Sinn zu besuchen? Dann ist unser e-Learning-Angebot vielleicht etwas für Sie. Damit wird das Lernen ortsunabhängig, direkt von wo und wann Sie wollen! Zu folgenden Themengebieten lassen sich Lerneinheiten absolvieren: Energiepolitik, Arbeitswelt heute und morgen, Rechtsextremismus und Vertrauensleutearbeit im Betrieb. weiter
Seminare für Betriebsräte
Bei der BWS sind Betriebsratsbildung und Betriebsräte zu Hause. Schließlich gehört sie zur IG BCE. Und wer sollte besser wissen, welche Rechte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben? Da wir den Betriebsratsalltag aus nächster Nähe kennen, sind die Inhalte unserer Seminare und Workshops exakt auf die Praxis zugeschnitten. Unsere Referenteninnen und Referenten sind größtenteils Praktiker – genau wie Sie. Sie kennen Ihre Nöte und Fragestellungen aus eigener Erfahrung. Und daher halten sie auch die passenden Lösungen bereit. weiter
Öffentlichkeitsarbeit im Internet - Webseiten gestalten
nyul, iStock
Von zu Hause aus über das Internet die Erstellung attraktiver Webseiten erlernen? Ja klar – das E-Learning Seminar „Öffentlichkeitsarbeit im Internet - Webseiten gestalten“ des Wilhelm-Gefeller-Bildungszentrums macht’s möglich. Der große Vorteil: Jeder kann selber über seine Lernzeiten bestimmen. Und trotzdem ist niemand auf sich allein gestellt. Gelernt wird gemeinsam mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Mails, Chats und Diskussionsforen gewährleisten den Erfahrungsaustausch. weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Tarifpolitik
Foto:IG BCE, Dirk Kirchberg
Chemie-Tarifrunde 2019: Hauptvorstand beschließt Forderungsempfehlung
-
Bildung & Qualifizierung
Foto:iStock, Tatiana Popova
Online-Anmeldung: Zentrale Seminare 2020 - Bildung in Zeiten der Transformation
IG BCE BWS GmbH: Bildungsprogramm für Interessenvertreterinnen und -vertreter
-
Betriebsräte
Foto:istock - Squaredpixels
Leiharbeit und Werkverträge: Für Fairness und Gerechtigkeit
Offensive Mitbestimmung: Materialien
Grenzüberschreitende Information: Die Euro-Betriebsräte (EBR)
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht
-
IG BCE 2.0
Foto:iStock, porcorex
-
Gute Arbeit - Wir regeln das!
Foto:wirmachengutearbeit / Micha Neugebauer
IG-BCE-Initiative: Gute Arbeit