URL dieser Seite: https://igbce.de/-/bg0
Mitreden, Mitgestalten und Mitentscheiden
Hartnäckig, aber gleichzeitig sachlich und konstruktiv: So hat der Betriebsrat der Clariant Plastic & Coatings aus Gersthofen für eine bessere Personalanpassung und Personalplanung mit den Arbeitgebern verhandelt: „Nicht aufgeben, um brauchbare Ergebnisse zu erzielen. Wir hoffen, dass wir dazu auch andere Gremien ermutigt haben“, sagt der Betriebsratsvorsitzende Richard Tschernatsch. Dafür hat er mit seinem Team nun den Silberpreis des Deutschen Betriebsräte-Preises 2018 gewonnen. weiter
Betriebsratswahlen
Ob Arbeitszeit, Urlaubsplanung, Gesundheitsschutz oder Arbeitsorganisation - Betriebsräte sorgen für Gute Arbeit im Betrieb, verhindern Willkür und Nasenprämien und schützen Beschäftigte bei Konflikten mit dem Arbeitgeber. Betriebsratswahlen finden alle vier Jahre statt. Die nächste Wahlperiode ist vom 1. März bis zum 31. Mai 2018. Natürlich kann aber unter bestimmten Voraussetzungen auch unabhängig von diesem Zeitraum gewählt werden. In kein anderes Gremium können sich Beschäftigte so aktiv einbringen. weiter
Der smarte Helfer für Schichtarbeiter
Arbeitnehmer in Schichtarbeit sind täglich mit schwierigen Herausforderungen konfrontiert. Die Arbeit in den Betrieben hat sich in den vergangenen Jahren vielerorts immer weiter verdichtet und die wechselnden Arbeitszeiten belasten die Gesundheit. Mit der Schicht-App bietet die IG BCE ein technisches Hilfsmittel für betroffene Beschäftigte an: IG-BCE-Mitglieder können mit der App ihren Jahresschichtplan eingeben und diesen mit dem privaten Kalender verknüpfen. Damit bleibt die private und berufliche Terminplanung immer im Blick. weiter
„Wir können Menschen in Arbeit halten“
Betriebsräte haben gute Ideen. Die besten werden jedes Jahr mit dem begehrten Betriebsräte-Preis ausgezeichnet. Wir stellen die drei nominierten Betriebsräte aus dem Bereich der IG BCE vor. Heute den Betriebsrat von B. Braun in Melsungen zum Thema Leistungswandlung. weiter
Betriebsvereinbarung? Nur im Doppelpack
Foto: iStock-alphaspirit
Neuer Eigentümer, neue Software in der Personalabteilung. Und das möglichst schnell. So hatte sich das Unternehmen Venator Materials und Krefeld-Uerdingen das vorgestellt. Moment mal, sagte der Betriebsrat. Neue Personalsoftware? Haben wir denn auch eine vernünftigte Strategie für die Personalplanung? weiter
Mal locker 20 Gremien in 4 Jahren
Photobank - Fotolia.com
Das nennt man eine satte Leistung: Im Synlab-Konzern hatten aktive Beschäftigte genug von Bezahlung nach Gutsherrenart. Aus einem weißen Fleck auf der Mitbestimmungskarte machten sie mit Unterstützung der IG BCE binnen kurzer Zeit eine blühende Landschaft. Bisweilen gründeten sie Betriebsratsgremien im Monatstakt. weiter
„Ihr macht Demokratie und Mitbestimmung tagtäglich erlebbar“
Christian Burkert
Mitbestimmung ist ein Grundpfeiler unserer Sozialen Marktwirtschaft und Voraussetzung für die Arbeit von Betriebsräten. Bereits zum 10. Mal sind in Hannover Betriebsräte aus ganz Deutschland zusammengekommen, um über die Ausweitung von Mitbestimmungsstrukturen und die kommenden Betriebsratswahlen zu sprechen, bei denen ein Drittel der Betriebsräte ihr Amt weitergeben. „Ich empfinde Hochachtung, weil sie Verantwortung übernehmen, statt sich nur zu beschweren“, sagte die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Ingrid Schmidt. weiter
Gute Arbeit geleistet
Ausgezeichnete Praxisbeispiele im Parlament der Betriebsräte – von Betriebsräten für Betriebsräte. Das ist das Motto des diesjährigen Deutschen BetriebsräteTages. Insgesamt zwölf Projekte sind dabei für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2017 nominiert. Und gleich drei kommen aus dem Organisationsbereich der IG BCE. weiter
Gold für die Zukunft
Ute Grabowsky/photothek.net
„We are the Champions!“– der Klassiker der Rock-Band Queen schallt nach der Vergabe des Deutschen Betriebsräte-Preises 2016 durch den alt-ehrwürdigen Plenarsaal des Bonner Bundestages. „Es ist überwältigend. Ich kann’s kaum in Worte fassen“, sagt André Matta, Betriebsrat bei BASF SE in Ludwigshafen sichtlich bewegt. Sein Projekt, eine zukunftsorientierte Standortvereinbarung, wurde mit dem Deutschen Betriebsräte-Preis in Gold geehrt. weiter
"So geht Mitbestimmung!"
fotolia/bluedesign
„Drückt mir die Daumen“, bittet Dr. Brigitte Bauhoff und zwinkert. Die Betriebsratsvorsitzende bei Roche Diagnostics in Mannheim ist nominiert für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2016. Und sie ist nicht die die einzige mit IG-BCE-Mitgliedsausweis: Von den insgesamt 14 Nominierten stammen vier aus dem Organisationsbereich der IG BCE. Mit welchen Projekten sie in die enge Auswahl kamen - das lest ihr in den Portraits. weiter
"We are no robots"
Nachwuchsförderung, Mitbestimmung und Digitalisierung - die 9. Betriebsräte-Jahrestagung am 12. und 13. Oktober 2016 im hannoverschen Gewerkschaftshaus bot reichlich Raum für Diskussionen. Was das allerdings mit Theater und "Kollege Roboter" zu tun hat, erschließt sich erst auf den zweiten Blick. weiter
So geht Betriebszeitung!
sebra - Fotolia.com
Auf dem Smartphone blinken Eilmeldungen auf, im Browser und per E-Mail kommen weitere Infos dazu und wer will holt sich die Zeitungs-App gleich aufs Tablet. Überall werden wir mit Nachrichten konfrontiert, bisweilen gar in Echtzeit. Sind Zeitungen da überhaupt noch aktuell? Wie macht man eine gute Zeitung? Und wie kann man Kolleginnen und Kollegen medial erreichen? Das waren Themen auf ersten IG-BCE-Jahrestagung der Zeitungsmacher. weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Tarifpolitik
Foto:IG BCE, Dirk Kirchberg
Chemie-Tarifrunde 2019: Hauptvorstand beschließt Forderungsempfehlung
-
Bildung & Qualifizierung
Foto:iStock, Tatiana Popova
Online-Anmeldung: Zentrale Seminare 2020 - Bildung in Zeiten der Transformation
IG BCE BWS GmbH: Bildungsprogramm für Interessenvertreterinnen und -vertreter
-
Betriebsräte
Foto:istock - Squaredpixels
Leiharbeit und Werkverträge: Für Fairness und Gerechtigkeit
Offensive Mitbestimmung: Materialien
Grenzüberschreitende Information: Die Euro-Betriebsräte (EBR)
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht
-
IG BCE 2.0
Foto:iStock, porcorex
-
Gute Arbeit - Wir regeln das!
Foto:wirmachengutearbeit / Micha Neugebauer
IG-BCE-Initiative: Gute Arbeit