Rambo Zambo für Industriearbeit

Mehr als 80.000 Beschäftigte aus den Branchen von IGBCE und IG Metall sind heute bundesweit in fünf Städten auf die Straße gegangen, um für die Zukunft ihrer Industriejobs zu kämpfen. Die beiden Gewerkschaften hatten zu dem Aktionstag Industriearbeit aufgerufen. Aus den IGBCE-Branchen waren knapp 10.000 Frauen und Männer dabei, um Seite an Seite mit der Schwestergewerkschaft IG Metall zu demonstrieren.

#igbce25
Die Zukunft mitgestalten

Die ersten Schritte Richtung IGBCE-Kongress sind gegangen: Tausende Delegierte haben in den vergangenen Monaten auf dutzenden Delegiertenkonferenzen im ganzen Land darüber beraten, was die wichtigsten Themen der Zukunft sind und hunderte Anträge beschlossen.

Aktuelle Nachrichten

IGBCE Kompass
Neue „Kompass“-Folge: Der Talk zum Aktionstag

Der Talk zum Aktionstag: Die Gewerkschaftsvorsitzenden Christiane Benner und Michael Vassiliadis diskutieren direkt nach der Demo im neuen „IGBCE Kompass“ über die Zukunft der Industrie und ihrer Arbeitsplätze. Und formulieren einen dicken Anforderungskatalog an die neue Bundesregierung und die Arbeitgeber.

Projekt Zukunft
Unsere Forderungen für eine smarte Transformation der Industrie

Die deutsche Industrie muss bis 2045 klimaneutral werden. Wenn das gelingt, bietet der weltweite Einsatz von Technologien und Prozessen neue Marktchancen.

Unsere neuesten Videos

WIR SPRECHEN ES AN
Gleichstellung darf kein Nebenschauplatz sein!

Der erste Schritt zu einer Veränderung ist in den meisten Fällen Bildung - deshalb haben wir zum diesjährigen Internationalen Frauentag den Kolleginnen Zeit für Bildung geschenkt. Mehr Bildung, bessere Qualifikation für Beschäftigte sowie Vernetzung sind zentrale gewerkschaftliche Kernanforderungen der IGBCE-Frauen auf dem Weg zur Gleichstellung. In unserer Onlineseminarreihe mit dem Titel „Wir sprechen es an!“ geht es um Themen wie „gewaltfreie Kommunikation“, „Menopause“ oder „finanzielle Unabhängigkeit im Alter“.

Nachrichten aus den Branchen

Exklusiv für Mitglieder

Umfrage des Monats in der "Meine IGBCE"-App
Umfrage des Monats
Jetzt in der App: Umfrage zur Mitbestimmung in deinem Betrieb

Wie steht es um die Mitbestimmung in deinem Betrieb? Wie zufrieden bist du mit deinem Betriebsrat? Um diese und andere Fragen kreist die neue „Umfrage des Monats“ für IGBCE-Mitglieder. Ab jetzt und noch bis zum 4. Mai in der „Meine IGBCE“-App. Zu gewinnen gibt’s ein iPad von Apple.

Profil Ausgabe 2/2025 liegt auf dem Tisch
Unser Magazin
Das neue Doppelplus für dich – jetzt in Profil

Wusstest du eigentlich, dass du Profil +plus online lesen kannst? Das ist unser prall gefülltes Informationspaket für Aktive und Interessierte. Die Onlineausgabe ist für alle frei zugänglich – also schau doch mal rein. Dieses Mal lohnt es sich für dich doppelt.

Prämienwelt
Moderner Prämienshop

Für Werberinnen und Werber bietet die IGBCE seit langem ein Punktesystem mit attraktiven kleinen – oder größeren – Präsenten als Anerkennung für den überzeugenden Einsatz. Der Prämienshop wurde modernisiert und in den Mitgliederbereich der IGBCE-Website integriert. Ein extra Login brauchst du nicht mehr.

IMG_3736
Foto: ©
Feierabend!

Feierabend. Den anstrengenden Arbeitstag hinter sich lassen, abschalten, das Leben genießen. Wie sieht dein Feierabend-Moment aus? Schick uns dein Foto und gewinne ein iPad. Hier gibt es die schönsten Bilder der vergangenen Monate.

Member Teaser Image
Für "Meine IGBCE" registrieren

"Meine IGBCE" bietet dir Service-Angebote rund um deine Mitgliedschaft, den für dich gültigen Tarifvertrag, News aus deiner Branche und Region, das Mitgliedermagazin, Arbeitsmaterialien und vieles mehr - speziell für dich zusammengestellt. Bist du umgezogen oder hast den Arbeitgeber gewechselt? Dann kannst du deine Daten selber pflegen und viele andere Änderungen rundum deine Mitgliedschaft selber in die Wege leiten.

Wie funktioniert Mitbestimmung?

Du willst im Betrieb deine Rechte einfordern und bei der Gestaltung seines Arbeitsplatzes und Arbeitsplatzumfeldes mitbestimmen? Unser Video zeigt dir, wie das funktioniert.  Video: IGBCE/Territory




Video: © IGBCE/Territory
Tarifdatenbank

Nur für Mitglieder: Tarifverträge im Wortlaut. Die Tarifdatenbank bietet IGBCE-Mitgliedern Einblick in die aktuellen Tarifverträge der von der Gewerkschaft betreuten Branchen und Unternehmen.

Elternratgeber

Vor der Geburt eines Babys stellen sich viele Fragen, etwa zum Mutterschutz, zu Elternzeit und Elterngeld oder auch zum Kündigungsschutz. Wir stehen dir bei all diesen Fragen zur Seite und haben die wichtigsten gesetzlichen Regelungen und Fördermöglichkeiten in unserem IGBCE-Elternratgeber zusammengefasst.

Newsletter abonnieren

Wer erfolgreich Interessen vertreten will, muss gut informiert sein. Für Interessierte gibt es daher den Newsletter "Profil Update". Der Newsletter erscheint einmal im Monat und bietet schnelle Informationen zu aktuellen Themen aus Politik und Gewerkschaft. Das Abonnement ist kostenlos und kann von dir jederzeit gekündigt werden.

Bildung
Aktuelle WebSeminar-Angebote

Im digitalen Zeitalter dürfen Angebote im Netz nicht fehlen. WebSeminare bilden deshalb einen festen Bestandteil des IGBCE-Bildungsprogramms. Das Angebot ist auf aktuelle Themen zugeschnitten, wie zum Beispiel die Möglichkeiten der betrieblichen Mitbestimmung während und nach Corona-Zeiten. Wir aktualisieren und erweitern unser Angebot täglich. Es lohnt sich, reinzuschauen!

Unsere Branchen
Foto: © Andreas Reeg
Unsere Branchen

Unsere Mitglieder sind in vielen, sehr unterschiedlichen Branchen tätig. Neben Chemie und Energie sind das etwa Glas, Kautschuk, Keramik, Kunststoff, Leder, Papier und Bergbau. Wir erzählen dir, wo wir überall sind.

Der Antrieb der IG BCE
Foto: © Territory
Was uns antreibt

In unserer langen Geschichte haben wir vieles erreicht – sei es bei der Mitbestimmung oder der Betriebs-, Bildungs- und Tarifpolitik. Doch es gibt noch viel zu tun. Was uns in Gegenwart und Zukunft alles antreibt.

IG BCE Lexikon
Foto: © Witthaya Prasongsin/ gettyimages
Unser Lexikon

Für dich auf einen Blick: die wichtigsten Begriffe aus der Gewerkschaftswelt – von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zukunftsgewerkschaft. Damit du Bescheid weißt, wenn in deinem Betrieb über den demografischen Wandel, den Tarifführerschein oder die Vollkonti-Schicht gesprochen wird.

Werde Mitglied der IGBCE!
Nur mit dir sind wir eine starke Gemeinschaft

Sind gesellschaftliche Solidarität und soziale Gerechtigkeit zentrale Werte für dich? Dann ist die IGBCE die richtige Gemeinschaft für dich. Gehe jetzt den nächsten Schritt: Werde Mitglied. Wer online beitritt, kann einen Tankgutschein im Wert von 50 Euro gewinnen. Wir freuen uns auf dich!